Azelainsäure ist einer der vielseitigsten und bekanntesten Multitalente der Hautpflege. Diese sanfte und doch kraftvolle Säure kann eine beeindruckende Bandbreite von Problemen angehen, von Akne und Rosazea bis hin zu hartnäckigen postentzündlichen Flecken und Pigmentierung. Aber wie bei jedem potenten Wirkstoff kann es sein, dass Sie das Produkt zum ersten Mal in der Hand halten und sich eine Reihe von Fragen stellen: Wohin gehört es in meiner Routine? Kann ich es zusammen mit meinem Vitamin C oder Retinol verwenden? Und was ist diese gefürchtete "Reinigung", von der alle sprechen?
Wenn Sie sich ein wenig verloren fühlen, sind Sie hier genau richtig. Betrachten Sie dies als Ihr endgültiges Benutzerhandbuch für Azelainsäure. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um diesen kraftvollen Inhaltsstoff sicher und effektiv in Ihre Routine einzubauen, Verwirrung in Vertrauen zu verwandeln und den Weg zu Ihrer klarsten und ruhigsten Haut zu ebnen.
Schnellstart-Regeln: Ihr Azelainsäure-Spickzettel
- Langsam anfangen: Verwenden Sie es anfangs nur 2-3 Mal pro Woche, damit sich Ihre Haut daran gewöhnen kann, bevor Sie die Häufigkeit erhöhen.
- Ein bisschen ist ein langer Weg: Eine erbsengroße Menge reicht für das gesamte Gesicht aus.
- Gut befeuchten: Azelainsäure kann austrocknend wirken. Verwenden Sie immer eine gute Feuchtigkeitscreme, um Ihre Hautbarriere zu unterstützen.
- Sonnenschutzmittel sind unverzichtbar: Wie alle Säuren kann sie Ihre Haut empfindlicher gegenüber der Sonne machen. Täglicher LSF 30+ ist Pflicht.
- Haben Sie Geduld: Bei konsequenter Anwendung kann es 6-8 Wochen dauern, bis deutliche Ergebnisse zu sehen sind.
Bevor Sie anfangen: Zwei goldene Regeln
Bevor Sie die erste Schicht auftragen, müssen Sie sich für den Erfolg rüsten.
Regel 1: Wählen Sie die richtige Konzentration Azelainsäure ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Wenn Sie diese kennen, können Sie den richtigen Ansatzpunkt wählen.
- Freiverkäufliche (OTC) Konzentration: 10% oder weniger. Dies ist die häufigste Konzentration, die in kosmetischen Formulierungen zu finden ist. Sie ist hochwirksam bei der Verbesserung der Hautbeschaffenheit, leichter Akne und Hyperpigmentierung und ist der ideale Ausgangspunkt für Anfänger oder Menschen mit empfindlicher Haut.
- Verschreibungspflichtiges Konzentrat: 15-20%. Diese Konzentrationen (z. B. Finacea, Azelex) gelten als Arzneimittel und werden von Dermatologen für mittelschwere bis schwere Rosazea und Akne verschrieben. Sie sind wirksamer und können zu ersten Reizungen führen.
Regel 2: Immer einen Patch-Test durchführen Selbst sanfte Inhaltsstoffe können bei manchen Menschen Reaktionen hervorrufen. Bevor Sie Azelainsäure auf Ihr gesamtes Gesicht auftragen, sollten Sie einen Patch-Test durchführen. Tragen Sie eine kleine Menge auf eine unauffällige Hautpartie auf (z. B. hinter dem Ohr oder auf dem Innenarm) und warten Sie 24 bis 48 Stunden. Wenn Sie keine Anzeichen für eine schwerwiegende Reaktion wie starke Rötungen, Nesselsucht oder einen Ausschlag feststellen, können Sie wahrscheinlich unbesorgt fortfahren.
Die Kernroutine: Ein Schritt-für-Schritt-Anwendungsleitfaden
Hier erfahren Sie, wie Sie Azelainsäure in Ihr tägliches Hautpflegeprogramm integrieren können, um eine maximale Wirkung bei minimaler Reizung zu erzielen.
- Schritt 1: Reinigen Sie Ihre Haut Beginnen Sie immer mit einer sauberen Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften, pH-ausgewogenen Reinigungsmittel und tupfen Sie es vollständig trocken. Wenn Sie Azelainsäure auf die feuchte Haut auftragen, kann dies die Penetration erhöhen und möglicherweise zu weiteren Reizungen führen.
- Schritt 2: Toner oder feuchtigkeitsspendendes Serum auftragen (optional) Wenn Sie ein leichtes, feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser oder ein Hyaluronsäure-Serum verwenden, tragen Sie es jetzt auf. Lassen Sie es vollständig in die Haut einziehen, bevor Sie weitermachen.
- Schritt 3: Azelainsäure auftragen (die richtige Menge und Technik) Ausgeben einer erbsengroße Menge des Produkts auf Ihre Fingerspitzen. Diese Menge reicht für das gesamte Gesicht. Tupfen Sie es sanft auf Stirn, Wangen, Nase und Kinn und verteilen Sie es dann in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht. Vermeiden Sie die empfindliche Haut um Ihre Augen, Nasenlöcher und Lippen.
- Schritt 4: Befeuchten! Befeuchten! Befeuchten! Warten Sie einige Minuten, bis die Azelainsäure vollständig eingezogen ist, und tragen Sie dann eine hochwertige Feuchtigkeitscreme auf, die die Hautbarriere unterstützt. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Er hilft, die Feuchtigkeit zu speichern, die Haut zu beruhigen und mögliche Trockenheit oder Juckreiz durch die Säure zu lindern. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Ceramide, Niacinamid und Panthenol (B5).
- Schritt 5 (nur AM-Routine): Sonnenschutz ist absolut notwendig Wenn Sie Azelainsäure morgens auftragen, ist der letzte und wichtigste Schritt ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Azelainsäure kann Ihre Haut anfälliger für Sonnenschäden machen, und wenn Sie sie nicht schützen, kann das alle Vorteile zunichte machen, insbesondere bei der Behandlung von Hyperpigmentierung.
Aufbau Ihrer Azelainsäure-Routine: AM vs. PM & Häufigkeit
- Wie oft sollten Sie es verwenden? Das Wichtigste ist, dass Sie langsam vorgehen. Beginnen Sie in den ersten 2-3 Wochen mit der Anwendung jede zweite Nacht (oder jede dritte Nacht, wenn Ihre Haut sehr empfindlich ist). Wenn Ihre Haut die Anwendung gut verträgt und nicht übermäßig trocken oder gereizt ist, können Sie die Häufigkeit der Anwendung schrittweise auf einmal täglich erhöhen. Viele Menschen finden, dass eine einmalige Anwendung pro Tag ausreicht, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
- Morgens oder nachts? Was ist besser? Sie können Azelainsäure morgens (AM), abends (PM) oder beides anwenden.
- Morgens Routine: Azelainsäure ist ein stabiles Antioxidans, so dass die morgendliche Anwendung Ihre Haut den ganzen Tag über vor Umweltschäden schützen kann (natürlich unter Sonnenschutzmitteln).
- PM-Routine: Wenn Sie es nachts verwenden, kann es während des natürlichen Reparaturzyklus Ihrer Haut ungestört wirken. Dies ist oft die bevorzugte Zeit, um sie mit reichhaltigeren Feuchtigkeitscremes zu kombinieren.
- Tipp für Einsteiger: Mit einer reinen Nachmittagsroutine zu beginnen, ist oft der einfachste Weg, einen neuen Inhaltsstoff einzuführen, ohne die morgendliche Routine zu verkomplizieren.
Lagenbildung 101: Was man kombinieren sollte (und womit man vorsichtig sein sollte) Azelainsäure
Azelainsäure ist im Allgemeinen ein Teamplayer, aber in Verbindung mit anderen Wirkstoffen ist eine gewisse Vorsicht geboten.
Beste Freunde: Inhaltsstoffe, die mit Azelainsäure kombiniert werden können
- Niacinamid: Eine kraftvolle Kombination. Niacinamid hilft auch bei Rötungen, Akne und unterstützt die Hautbarriere. Sie wirken über verschiedene Wege und können zusammen verwendet werden, um die Ergebnisse zu verbessern.
- Hyaluronsäure: Ein perfekter Feuchtigkeitsspender, der vor der Azelainsäure verwendet wird, um die Haut aufzupolstern und vor möglicher Trockenheit zu schützen.
- Ceramide, Peptide, Panthenol (B5): Alle barriereunterstützenden, beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe sind ausgezeichnete Partner.
Mit Vorsicht verwenden: Wie mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden kann Die Regel lautet, dass Sie Ihre Haut nicht überfordern dürfen. Führen Sie einen neuen Wirkstoff nach dem anderen ein.
- Mit Retinoiden (z. B. Tretinoin, Retinol): Dies ist eine fortgeschrittene Paarung. Beide sind hochwirksam, können aber lästig sein. Nicht beginnen Sie mit beiden zur gleichen Zeit. Sobald sich Ihre Haut vollständig an das eine gewöhnt hat, können Sie das andere einführen. Eine gängige Methode ist alternierende Nächte (z. B. Azelainsäure am Mo/Mi/Fr, Retinoid am Di/Do/Sa).
- Mit Vitamin C: Dies ist im Allgemeinen unbedenklich, kann aber bei manchen Menschen zu einer Sensibilisierung führen. Der stabilste Ansatz ist die Verwendung von Vitamin C am Morgen und Azelainsäure am AbendDadurch erhält jede Zutat ihren eigenen Raum, um effektiv zu wirken.
- Mit AHAs/BHAs (z. B. Glykolsäure, Salicylsäure): Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Azelainsäure, vor allem zu Beginn der Behandlung. Diese Kombination kann leicht zu einer übermäßigen Abschuppung und einer beeinträchtigten Hautbarriere führen. Am besten ist es, sie abwechselnd an verschiedenen Tagen zu verwenden.
Fehlersuche: Ist es eine Entleerung oder eine schlechte Reaktion?
Dies ist der häufigste Punkt, der bei neuen Nutzern für Verwirrung und Angst sorgt.
Verursacht Azelainsäure Abführmittel? Ja, das kann sie.
- Warum passiert das? (Antwort auf: Ist Azelainsäure ein Peeling?) Azelainsäure ist kein traditionelles Peeling wie AHA oder BHA, das abgestorbene Hautzellen ablöst. Stattdessen ist es ein "keratolytisches" Mittel. Das bedeutet, dass es den Prozess des Zellwechsels der Haut normalisiert. Es hilft, Hautzellen effektiver abzustoßen und verhindert, dass sie die Poren verstopfen. Auf diese Weise kann es den Lebenszyklus von Mikrokomedonen (winzige, unsichtbare Pickelvorstufen), die sich bereits unter der Haut befinden, beschleunigen und sie auf einmal an die Oberfläche drängen. Das ist die "Säuberung". Es sieht aus wie ein Ausbruch, ist aber eigentlich ein Reinigungsprozess.
- Wie man zwischen Purging und einer schlechten Reaktion unterscheidet
Faktor | Hautentschlackung (normal) | Schlechte Reaktion (Irritation/Ausbruch) |
---|---|---|
Standort | Tritt in Ihrem übliche Breakout-Bereiche (z. B. T-Zone, Kinn). | Kommt vor in neue Bereiche wo man normalerweise nicht ausbricht. |
Dauer | Hält in der Regel nur für eine begrenzte Zeit an. 4-6 Wochendann verbessert sich die Haut. | Bleibt oder verschlimmert sich, solange Sie das Produkt verwenden. |
Pickel Typ | Pickel spitzen sich zu und heilen schneller ab als sonst. | Kann begleitet sein von intensiven Juckreiz, Brennen oder ein anhaltender Ausschlag. |
- Fallstudie: Wie man die Säuberung bewältigt und überlebt
Angenommen, Jane beginnt mit der Anwendung eines 10%-Azelainsäureprodukts, um ihre Akneflecken zu verblassen. Nach zwei Wochen bemerkt sie neue kleine Pickel und geschlossene Komedonen an ihrem Kinn, einem Bereich, in dem sie normalerweise ausbricht. Sie gerät in Panik und denkt, es handele sich um eine allergische Reaktion. Sie stellt jedoch fest, dass es zwar mehr Pickel sind, diese aber schneller zu heilen scheinen als ihre üblichen Pickel, und sie hat keinen Juckreiz oder Ausschlag an anderen Stellen ihres Gesichts. Wahrscheinlich handelt es sich um einen klassischen Fall von Purging. Die richtige Vorgehensweise von Jane wäre:
- Ruhig bleiben: Erinnern Sie sich daran, dass dies ein vorübergehender Klärungsprozess ist.
- Vereinfachen Sie Ihre Routine: Pausieren Sie andere Wirkstoffe und halten Sie sich an ein sanftes Reinigungsmittel, Azelainsäure, Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutzmittel.
- Reduzieren Sie die Häufigkeit: Reduzieren Sie die Anwendung von Azelainsäure von täglich auf jeden zweiten Tag, bis sich der Ausbruch stabilisiert hat.
- Hände weg: Widerstehen Sie dem Drang, an den Stellen herumzuzupfen, denn das führt nur zu weiteren Entzündungen und möglicherweise zu Narbenbildung.
Erweiterte Nutzung: Spezifische Belange im Visier
- Für Aknenarben (PIH & PIE): Azelainsäure ist ein Superstar bei der Behandlung von verfärbten Stellen, die durch Akne entstanden sind.
- Für braune/dunkle Flecken (postinflammatorische Hyperpigmentierung - PIH): Hier glänzt die Azelainsäure. Sie ist eine Tyrosinase-HemmerDas heißt, es blockiert das Schlüsselenzym, das für die Produktion von überschüssigem Melanin verantwortlich ist. Dadurch verblassen nicht nur bestehende dunkle Flecken, sondern es wird auch die Entstehung neuer Flecken verhindert.
- Bei roten/violetten Flecken (postinflammatorische Erytheme - PIE): Seine starke antientzündliche Eigenschaften tragen dazu bei, die verbleibende Entzündung und Rötung der Haut zu beruhigen und die Heilung dieser Flecken zu beschleunigen.
- Anmerkung: Das tut sie nicht Hilfe bei eingedrückten oder atrophischen "Eispickel"- oder "Boxcar"-Narben, die professionelle Behandlungen wie Laser oder Microneedling erfordern.
Ein Hinweis zum Heimwerken: Die Risiken von Azelainsäure-Pulver
Sie können roh sehen Azelainsäure Pulver zum Online-Verkauf. Es ist dringend empfohlen dass die Verbraucher nicht versuchen, ihre eigene Hautpflege mit ihr zu entwickeln. Azelainsäure ist bekanntermaßen schwierig zu formulieren; sie ist nicht wasserlöslich und erfordert einen bestimmten pH-Wert und ein ausgeklügeltes Lösungsmittelsystem, um wirksam und stabil zu sein. Selbstgemachte Formulierungen sind unsicher und können zu schweren Hautreizungen führen. Kaufen Sie immer Produkte von renommierten Kosmetikmarken.
Für weitere Lektüre und Forschung
Um die Wissenschaft hinter Azelainsäure zu erforschen und die Informationen in diesem Artikel zu überprüfen, konsultieren Sie bitte diese maßgeblichen Quellen:
Amerikanische Akademie für Dermatologie (AAD): Bietet professionelle, evidenzbasierte Informationen über Hautkrankheiten wie Akne und Rosazea.
PubMed - Nationale Bibliothek der Medizin: Die primäre Datenbank für die gesamte biomedizinische Literatur, in der Sie klinische Originalstudien über Azelainsäure finden können.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/
WebMD: Eine zuverlässige Quelle für Informationen über Inhaltsstoffe und Hautgesundheit.
Healthline: Ein vertrauenswürdiges Gesundheitsinformationsportal mit umfassenden, evidenzbasierten Artikeln über Hautpflegebestandteile.